Arbeitsbereiche
Der Hegering Ahlen hat mehrere Arbeitsbereiche, die innerhalb des Vorstandes von den jeweiligen Obleuten betreut werden.
Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen diese Arbeitsbereiche ausführlicher vor.
Hundewesen
Jagdliches Brauchtum
Jagdliches Schießen
Naturschutz
Save the date – Termine 2022
Erstmalig wird der Krähentag, das Hegeringsschießen und der abendliche Biwak an einem Tag abgehalten. Am 13.08.2022 wird morgens mit der Krähenjagd gestartet. Um 14 Uhr findet das Hegeringsschießen statt. Abends um 19 Uhr findet der Biwak auf dem Hof Rose statt. Am 02.09.2022 findet die nächste Hegeringsversammlung um 19 Uhr…
Krähentag Im HR-Ahlen 26.02.22
Weidmannsheil liebe Mitglieder, zum Abschluss des laufenden Jagdjahres möchte der Hegering am 26.02.2022 eine revierübergreifende Krähenjagd durchführen und wie schon im vergangenen Jahr darauffolgend ab 11:00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück bei Familie Geisthoff, Westhusener Weg 5, 59229 Ahlen einladen. Um das Frühstück optimal zu planen, bitte ich um eine…
Jahreshauptversammlung 2021
Zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt trafen sich die Mitglieder des Hegering Ahlen am Freitagabend im Gasthaus Quante. „Pandemiebedingt sind wir erst nach gut 18 Monaten hier, um zu wählen“, erklärte Vorsitzender Patrick Sunderkemper seinen Jagdfreunden. Der Einlass zur Versammlung fand strikt nach der 3G-Regel statt. Die Wahl des Vorstands stand im…
Silberfasanschießen 01-02.10.2021
Silberfasanschießen 01-02.10.2021 Als einzige und traditionell letzte Schießveranstaltung der Hegeringe im Kreis, wurde auch in diesem Jahr das Silberfasanschießen in Warendorf ausgetragen. Eigentliches Ziel dieser Veranstaltung war es, sich kurz vor der Jagdzeit nochmals auf den Stand zu treffen, um sich auf dem Wurftaubenstand und zwischenzeitlich auch auf dem Kugelstand,…
Kitzrettung mit der Drohne
Morgenstund hat Gold im Mund – Kitzrettung in der Bauerschaft Gemmerich Am Montagmorgen um 04 Uhr in der Frühe waren die Gemmericher Jäger und Landwirte auf den Beinen. Sie suchten die zu mähenden Wiesen nach Wildtieren, insbesondere Rehkitzen, ab. Als Unterstützung kam eine Drohne in Kombination mit einem Wärmebildgerät zum…
Hegeringschießen und Meisterschaft
Hegeringmeisterschaft Der Hegering hatte am Samstag seine Mitglieder zur Hegeringmeisterschaft, dem Ferdinand Kochpreis für die Senioren über 55 Jahre die Junioren bis 55 Jahre in der Disziplin Trapp. Auch wurde der Hegeringmeister im Skeet ausgeschossen. Außerdem zu weiteren kostenlosen Trainingseinheiten eingeladen. Wie immer bildete das sogenannte „ Monte Carlo Schießen,…
Landeswettbewerb Krefeld ( Nachlese )
Zur Nachlese des Landeswettbewerbes im Jagdhornblasen auf der Burg Linn in Krefeld erreichte uns eine Wunderschöne Videoreportage der „NRWISION“ . Der Hegering freut sich über die Beachtung und die gelungene Reportage. Ein Genuss und Zugleich eine große Anerkennung für die geleistete Arbeit. Nach der unsäglichen Coronazeit geht es weiter. …
Saatgutaktion 2021
Hegering Ahlen Saatgutaktion 2021 Liebe Jagdfreunde, die Saatgutaktion zur Einsaat von Wildäckern auf Stilllegungsflächen oder Ackerflächen, die sich in den letzten Jahren gut bewährt hat, wird auch in diesem Jahr wieder durch die Kreisjägerschaft durchgeführt. Diese Aktion wird von der Kreisjägerschaft und dem Hegering bezuschusst, sodass ein Aktionspreis von ca….
Nistkästen gegen Eichen-Prozessions-Spinner
Bericht der Kontrollschau über die vom Hegering gesponserten und im Bereich Dolberg von Heinrich und Merle Kleikamp aufgehängten und betreuten Nistkästen zur Reduzierung der Eichenprozessionsspinner. Aufgehängt und betreut wurden ca. 30 Nistkästen im Ortsgebiet Dolberg. Hallo Heinz habe heute Morgen mal die von uns aufgehängten Nistkästen kontrolliert und gereinigt….
Jagen in Zeiten mit Corona
Jagen in Zeiten mit Corona Sehr geehrter Herr Sunderkemper, die Abstimmung hier im Hause und mit der unteren Jagbehörde hat folgendes ergeben: Grundsätzlich sind die im Hegering durchgeführten Jagden Veranstaltungen im Sinne des § 13 Absatz 1 der CoronaSchVO. Das bedeutet zunächst, dass die jetzt in Ahlen eingeführten Beschränkungen…
Silberfasan Schießen 2020
Silberfasanschießen 09-10.10.2020 Als einzige und traditionell letzte Schießveranstaltung der Hegeringe im Kreis, wurde in diesem Jahr das Silberfasanschießen in Warendorf ausgetragen. Aus dem Hegering Ahlen nahmen Corona bedingt leider nur 7 Schützen an der Veranstaltung teil. Absagen von Schützen gab es ebenfalls wegen parallel stattfindender Hundeprüfungen. Abweichend zu…
Fallenaktion 2020 HR-Ahlen & KJS WAF
Liebe Hegering-Mitglieder, auch in diesem Jahr startet die KJS Warendorf wieder eine Sammelbestellung für Fallen. Hiermit erhalten Sie Informationen über die möglichen Fallen. Im Anhang befindet sich eine Übersicht der Fallen mit den entsprechenden Angebotspreisen. Eine kurze Erklärung dazu ist von Herrn Degener verfasst worden: „Fallen: Dieses Jahr…
Aufbruchtonne für Schwarzwild
Aufbruchtonne für Schwarzwild Guten Tag …die zur Entsorgung von Wildscheinaufbruch, sowie andere Wildschweinabfällle dienende Kadavertonne am Baubetriebshof(Alte Beckumerstr. 5 ) ist nach aktueller Aussage vom heutigen Tage weiterhin verfügbar. Diese wird auch in vier Wochen zum neuen Betriebsgelände umziehen, sodass weiterhin eine ordnungsgemäße Entsorgung unsererseits möglich ist. Ich weise nochmals…
„Die Wiese“: Dreijähriges Filmprojekt, Arte
Artikel in: „Wästfälische Nachrichten“ und „Die Glocke“ Der Naturfilmer Jan Haft ist mit Preisen überhäuft worden. Arte zeigt an diesem Donnerstag (20.15 Uhr) sein jüngstes Meisterwerk „Die Wiese – Ein Paradies nebenan“ in deutscher Erstausstrahlung. „Jan Haft lädt zu einer Entdeckungsreise in diesen Mikro-Dschungel voller Leben vor unserer Haustür ein,…
Fallenvorführung
Liebe Mitgliedre-innen und Mitglieder, auch unsere Programme für 2020 werden durch die Coronapandemie außerordentlich behindert. Leider ist es noch nicht möglich mit einer größeren Menge Menschen zusammen zu Kommen. Aus diesem Grunde müssen wir die geplante Fallen Vorführung auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Der Schießstand ist wieder geöffnet
Schießstand Koch im Linnenfeld Informationen zur Wiedereröffnung unter Corona-Bedingungen Sehr geehrte Mitglieder, Jäger und Sportschützen, nach der pandemiebedingten Pause dürfen wir unter Auflagen den Schießbetrieb wieder aufnehmen! Nachstehend die zu erfüllenden behördlichen Auflagen und den Regeln, die sich hieraus ergeben: Es gelten die behördlichen Regelungen zu COVID-19 für den öffentlichen…
Hundekurs 2019
Eindrücke des Hundekurses 2019 Aktuell sind in der Gruppe 7 Mitglieder mit den verschiedensten Rassen. Die Rassespezifische Förderung benötigen. Wir sind im Welpenalter mit ca. 10 Wochen angefangen die Welpen zu unterstützen. Gerade befinden wir uns auf der Zielgeraden zur VJP oder Derby Vorbereitung. Anbei einige Impressionen . …
Der Schießstand ist geschlossen!!!
Auf Grund der Corona Problematik ist der Schießstand bis auf weiteres geschlossen. Sobald eine Freigabe erfolgt, werden wir umgehend Berichten Ihr Hegeringvorstand Schießobmann Aushang: Auf Grund der Corona Pandemie und der daraus folgenden Auflagen ist der Betrieb der Schießanlage eingestellt. Wie uns von der Stadt Hamm bekanntgegeben wurde, ist der…
Jahreshauptversammlung 2020
hegering-ahlen.de/…/digiPaper_FD8C67BEAA5E2B7B59220DC311F276BC.jvm1_.pdf
Krähentag am 15. Februar 2020 mit Frühstück
Krähentag am 15. Februar 2020 mit Frühstück Schon vor und bei Sonnenaufgang bezogen über 20 Jäger ihre Ansitze um an diesem Morgen den schwarzen Gesellen auf die Federn zu rücken. Am Ende des Krähenmorgens konnten sich die Teilnehmer über eine gute Strecke freuen. Nach dem Ansitz ging es dann zu…
Termine im Hegering Ahlen 2020
Terminübersicht 2020 – Hegering Ahlen e. V. (Stand: 09.01.2020) Veranstaltung Einladungskreis Datum Uhrzeit Ort Krähenjagd mit anschließendem gemeinsamen Frühstück alle Mitglieder 15.02.2020 Beginn Frühstück 1100 Uhr nach Ansitz Theo Leifeld Drensteinfurter Straße 64 59227 Ahlen Abgabetermin Trophäenschau mit Streckenlisten! alle Revierinhaber 29.02.2020…
Hegering Info´s für 2020
Betreff: Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 und Krähenjagd Sehr geehrte Mitglieder, der Vorstand des Hegerings Ahlen e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 06. März 2020, um 19:00 Uhr, in die Gastwirtschaft „Haus Quante“, Walstedder Straße 178 in Ahlen. Die Tagesordnung lautet wie folgt:…
Schießtermine im HR-Ahlen
Veranstaltung Tag Ort Von Bis Bemerkung Hegering Ahlen 04.03.2020 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen Hegering Ahlen 11.03.2020 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen Hegering Ahlen 18.03.2020 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen Hegering Ahlen 25.03.2020 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen Hegering Ahlen 01.04.2020 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen Hegering Ahlen 08.04.2020 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen Hegering Ahlen…
Neuerungen im Bereich des Hundewesens
Sehr geehrte Mitglieder des Hegerings Ahlen, ich freuen mich, Ihnen eine Neuerung im Hegering Ahlen, im Bereich des Hundewesen, vorzustellen zu dürfen. Seit dem 06.12.2019 ist eine sogenannte Hundeführerliste, für Sie als Mitglied des Hegering Ahlen, online bereitgestellt. Ziel dieser Liste ist es, Sie mit Kontakten von Hundeführern aller Art,…
Sie hängen, die Nistkästen an der Diesterwegschule
Sie hängen, die Nistkästen an der Diesterwegschule Die vom Hegering gesponserten Nistkästen wurden in den Klassen der Diesterwegschule zusammengebaut und liebevoll bemalt. Nun wurden die Nistkästen mit Hilfe der Lehrerinnen und Lehrer, sowie dem Hausmeister aufgehängt.
Obmann für Naturschutz
Neuer Obmann für Naturschutz Unser Vorstand komplettiert sich, als neuer Obmann für Naturschutz hat Matthias Stratmann seine Arbeit im Hegering Ahlen aufgenommen. Wir freuen uns auf die Verstärkung im Hegeringvorstand und wünschen viel Freude und erfolgreiche Arbeit. Mattihas Stratmann Ostdolberger Weg 45 A 59229 Ahlen Mobil: 0760 90209814…
Hegering sponsert Nistkästen für Schulfest der Diesterwegschule
Am Samstag, den 15.06.2019, veranstaltete die Diesterwegschule Ahlen ab 11 Uhr ihr diesjähriges Schulfest mit vielfältigen Spielen, Aktionen und leckerem Essen. Es war ein wunderschöner Tag. Entgegen anfänglicher Schauer, ließen sich die Kinder nicht davon abbringen, das Gelände und die einzelnen Angebote im Sturm zu erobern. Zu den Angeboten zählte…
Hegeringschießen 2019
Am letzten Samstag hatte der Hegering seine Mitglieder wieder zu einer kostenlosen Trainingseinheit eingeladen, bei der neben sicherer Waffenhandhabung, Drückjagdnachweise für Jagden in Landesforsten, nachgewiesen und bestätigt werden konnten. Einige Hegeringmitglieder nutzten ebenfalls die Gelegenheit ihre Waffe vor der aufgehenden Jagdsaison nochmal Probe zu schießen. Nachdem auf dem…
Betrachtung über die „Prädatorenwippe“
Liebe Hegeringsmitglieder-, Revierinhaber-, Eigenjagdbesitzer- mit Revieren im Bereich des Hegeringes Ahlen. Wir haben uns im Hegering Ahlen entschlossen die Prädatorenbejagung zu unterstützen mit einem Zuschuss zum Einbau von Fallen, wir geben in diesem Jagdjahr für jedes Revier unseres Hegeringes einen Einbauzuschuss von 100 € für eine Betonrohrfalle und von 50…
Fallenaktion des Hegeringes Ahlen
Fallenktion des Hegeringes Ahlen In der JHV des Hegeringes stelle die Stv. Vorsitzende der KJS Gabi Mackenberg auch die Falleniniative der Kreisjägerschaft ausführlich dar. In dieser Initiative wollen wir mit der KJS zusammen die Prädatoren Bejagung intensivieren. Denn es ist uns allen wohl bekannt, das die Prädatoren stark bejagt werden…
Fallen u. andere Aktionen unserer KJS
Fallen, Saatgut, Termine Sehr geehrte Naturschutzobleute und Hegeringleiter, liebe Funktionsträger der KJS Warendorf, das Jagdjahr liegt fast hinter uns und es konnten stellenweise wieder sehr gute Besätze von über 100 Hasen pro 100 ha in unserem Kreis gezählt und genutzt werden. Auch gab es wieder einige Jagden, bei denen 50…
JHV 2019 des Hegeringes Ahlen
Jahreshauptversammlung des Hegeringes Ahlen Tierverluste mit Multikopter verhindern -Peter Schniederjürgen- Ahlen – Die Ahlener Variante der Aktion „Friday for future“ plant Försterin Diethild Nordhues-Heese mit dem Ahlener Hegering. Am Mittwoch, 18. September, zwischen 9 und 13 Uhr soll im Stadtwald Langst der Walderlebnistag für Grundschulen stattfinden. Dazu meldeten sich…
Einladung zur JHV des Hegeringes am 22.März 2019
Betreff: Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 18.03.2019 Sehr geehrter Damen und Herren, der Vorstand des Hegerings Ahlen e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 22. März 2019, um 19:00 Uhr, in die Gastwirtschaft „Haus Quante“, Walstedder Straße 178 in Ahlen. Die Tagesordnung lautet wie folgt: – Begrüßung und Überprüfung Beschlussfähigkeit…
Die Fangjagdsaison ist beendet
Ende der Balgsaison Liebe Jägerinnen und Jäger, die Saison ist nun beendet und wir bedanken uns für die großartige Unterstützung! Wir werden ab jetzt die Bestände an allen Sammelstellen nach und nach abholen! Für die Abholung melden wir uns mit einem Termin bei den Sammelstellen. Nach dieser letzten Leerung bitte…
Krähen und Taubentag mit Biwak am 15. September
Krähen und Taubentag mit Biwak Nach der Ernte ist vor der Ernte! Nach diesem Jahrhundertsommer ist die Ernte des Getreides schon beendet und sogar die meisten Maisfelder sind abgeerntet. Auf einem Teil der Felder ist schon wieder Raps ausgesät worden und auch die Zwischenfrucht ist schon ausgesät worden. Dennoch ist…
Landeswettbewerb Im Jagdhornblasen Burg Linn Krefeld
Landeswettbewerb im Jagdhornblasen des LJV NRW auf der Burg Linn in Krefeld Der Ahlener Hegering vermeldet ein außerordentlich gutes Abschneiden beim Landeswettbewerb im Jagdhornblasen. Angetreten sind am Samstag den 26. Mai erstmalig in der Leistungsklasse B die Jugendbläser, seit fünf Jahren betreut Sarah Kulke als Corpsleiterin die jüngsten Bläser des…
Ahlen goes Wild
Mit seiner Aktion „Ahlen goes wild“ brachte der Hegering Ahlen am Samstag am Marienplatz den Menschen die Natur näher. Die Mitglieder hatten nicht nur die „Rollende Waldschule“ der Kreisjägerschaft Warendorf mitgebracht, sondern auch Köstlichkeiten aus der Wildküche. Außerdem konnten Nistkästen bemalt werden. „Wir sind hier, um zu zeigen, was wir…
Ahlen goes to Wild
Ahlen goes to Wild unter diesem Motto ist der Hegering Ahlen beim Maibaum aufstellen gleich mehrfach vertreten. Während der gesamten Öffnungszeit der Ahlener Geschäfte wartet der Ahlener Hegering mit drei großartigen Attraktionen am Mariengarten auf die Bevölkerung. Zunächst kommt ein Food-Truck der mit Köstlichkeiten aus der Wildküche aufwartet. Hie kann…
Hegeringmeisterschaft 2018
Hegeringmeisterschaft und Drückjagdplakette Der Hegering hatte am Samstag seine Mitglieder zur Hegeringmeisterschaft, dem Ferdinand Kochpreis und einer kostenlosen Trainingseinheit eingeladen, bei der auch die sichere Waffenhandhabung, Drückjagdnachweise für das Jagden bei Drück- und Bewegungsjagden, nachgewiesen und bestätigt werden konnten. Weitere Hegeringmitglieder nutzten die Gelegenheit auf dem Butterpatt in Warendorf ihre…
Hegeringschießen 28. April 2018
Betreff: Einladung zum Hegeringschießen Liebe Mitglieder des Hegerings Ahlen, am 28.04.09.2017 bestreiten wir das diesjährige Hegeringschießen. Wir hoffen, dass in diesem Jahr möglichst viele Schützen den Weg zum Stand finden werden. Beginn ist wie gewohnt um 08:30 Uhr auf dem Kugelstand in Warendorf und ab 1400…
NRW übernimmt Trichinenschaugebühren
Nordrhein-Westfalen übernimmt Gebühren für die Untersuchung von Schwarzwild auf Trichinen Damit wird eine Forderung des Landesjagdverbandes NRW im Rahmen der Präventionsmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) erfüllt. Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann: „Wildschweinbejagung ist neben vielen anderen Maßnahmen ein wichtiges Instrument gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest“ 29. März 2018, Düsseldorf…
ASP Aktuell
Fragen und Antworten zur ASP Aufgrund des medialen Interesses hat der Deutsche Jagdverband die häufigsten Fragen zum Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) in einem Faktenpapier beantwortet. (Berlin, 18. Januar 2018) Was sind die Symptome der ASP? Bei europäischem Schwarzwild führt die Infektion zu sehr schweren, aber unspezifischen Allgemeinsymptomen wie Fieber, Schwäche,…
Projekt Fellwechsel
Im Hegering Ahlen wird noch ein Aufstellort für eine Gefriertruhe für das Projekt Fellwechsel gesucht. Projekt Fellwechsel gestartet Das von LJV Baden-Württemberg und DJV initiierte Projekt Fellwechsel ist in die erste Saison gestartet. Raubwildbälge können ab sofort für die Fellwechsel GmbH gesammelt werden. Die Verbände informieren, wie Jägerinnen und Jäger…
Erlaubnis Schalldämpfer
Ministerium des Innern NRW, 40190 Düsseldorf Alle Polizeibehörden Alle Polizeibehörden Waffenrecht Waffenrechtliche Erlaubnisse zur Verwendung von Schalldämpfern für Jagdlangwaffen bei der Jagdausübung Die folgenden Regelungen betreffen ausschließlich Jagdlangwaffen mit schalenwildtauglichen Büchsenkalibern, da bei den Büchsenpatronen, die die nach § 19 Abs. 1 Nr. 2 Buchst, a und b des…
Krähen und Taubentag mit Biwak
Früh um 6.30 Uhr am Samstag gingen in 18 Revieren gingen rund 50 Waidmänner und –Frauen den Krähen und Elstern ans Gefieder. „Wir haben zum Krähentag geladen“, erklärte beim abendlichen Biwak der Hegeringsleiter Patrick Sunderkemper auf dem Hof Schulze Horsel. Hier fand der Tag seinen zünftigen und Ausklang in wundervollem…
Krähen und Taubentag und abends Biwak
Hegering Ahlen Am 09. September findet der traditionelle Krähen- und Taubentag in den Revieren des Hegeringes statt. Da der Erfolg der Jagd von einem geschlossenen Auftreten abhängt, bitten wir um große Beteiligung der Reviere und der Jäger. Die Jagd beginnt schon in den frühen Morgenstunden und es werden Schüsse…
Hegeringschießen und Drückjagdplakette
Hegeringmeisterschaft und Drückjagdplakette Der Hegering hatte am Samstag seine Mitglieder zu einer kostenlosen Trainingseinheit eingeladen, bei der auch die sichere Waffenhandhabung, Drückjagdnachweise für das Jagden bei Drück- und Bewegungsjagden, nachgewiesen und bestätigt werden konnten. Einige Hegeringmitglieder nutzten die Gelegenheit auf dem Butterpatt in Warendorf ihre Waffe einzuschießen. Sieger der Drückjagdkette…
Hegeringschießen
Hegering Ahlen e.V. In der KJS Warendorf e.V. Im LJV Nordrhein-Westfalen e.V. Schießobmann Ausschreibung zum Hegeringschießen 2017 Veranstalter: Hegering Ahlen Schießleitung: Theo Sudhoff, Bernhard Schulze Eckel Wettbewerb: Butterpatt Warendorf ab 9:00 Uhr bis 11 Uhr Schießnachweis: Je fünf Schüsse aus einer Entfernung zwischen…
Einladung Biwak
Liebe Mitglieder des Hegerings Ahlen, am 02.09.2017 bestreiten wir das diesjährige Hegeringschießen. Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr möglichst viele Schützen den Weg zum Stand finden werden. Beginn ist wie gewohnt um 09:00 Uhr auf dem Kugelstand in Warendorf und ab 13:00 auf dem Wurftaubenstand des…
Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen
„Allein für diesen Moment lohnt sich die Organisation“ Unschlagbar: Die Bläser aus Alsdorf-Hachenburg (Rheinland-Pfalz) verteidigen ihren Titel beim Bundesbläserwettbewerb des Deutschen Jagdverbandes. Für einen Gänsehautmoment sorgt das gemeinsame Abschlussblasen mit hunderten Instrumenten. (Berlin, 15. Juni 2017) Der neue DJV-Bundesmeister im Jagdhornblasen in der Klasse Es (Parforce-Horn) kommt aus Alsdorf-Hachenburg (Rheinland-Pfalz)….
Landesjägertag in Gütersloh
Wende auf dem Landesjägertag in Gütersloh – Presseinformation – Laschet kündigt Verbesserungen im Landesjagdgesetz und eine Politik des Dialogs auf Augenhähe für den ländlichen Raum an Sehr geehrte Damen und Herren, Armin Laschet, CDU-Parteivorsitzender und designierter NRW-Ministerpräsident, kündigte auf dem Landesjägertag am 10. Juni in Gütersloh neben einer inhaltlichen Überarbeitung…
Hegering Ahlen zweifacher Kreismeister im Jagdhornblasen
Hegering Ahlen zweifacher Kreismeister im Jagdhornblasen. An diesen Sonntag trafen sich über 200 Bläserinnen und Bläser bei bestem Wetter auf dem Gut Brückhausen in Alverskirchen um die Kreismeister im Jagdhornblasen zu ermitteln. Das Corps der Jugend aus dem Hegering Ahlen trat mit 10 Bläserinnen und Bläsern von 9 bis…
Verlegung des Hegeringschießens
Liebe Hegeringmitglieder, das für den 6. Mai geplante Hegeringschießen bei dem auch der Drückjagdnachweis erlangt werden kann, muss leider verschoben werden. Es ist aber ein Ausweichtermin gefunden worden. Der neue Termin für das Hegeringschießen mit Erlangung des Drückjagdnachweises ist Samstag 02. September
Treffen der Jungjäger
Ein Treffen der Jungjäger aus dem Ahlener Hegering. Die Obfrau für Junge Jäger, Justina Fischer, lud am Samstag den 14.10.2016 alle Jungjäger und jungen Jäger aus dem Hegering Ahlen zu einem Schießnachmittag ein. Jedem einzelnen spendierte der Hegering 2 Durchgänge beim Tontauben-Schießen. Es trafen sich 10 Schützen am Schießstand in…
Schießanlage Butterpatt ist Fertiggestellt
Die neue Schießanlage der KJS-Warendorf ist fertiggestellt und erwartet die Schützen um den Schießnachweis zu erwerben. Hier die aktuellen Termine für den „Schießnachweis zur Teilnahme an Bewegungsjagden auf Schalenwild“. Die offizielle Einweihung des Schießstandes findet, nach Fertigstellung der umfangreichen Baumaßnahmen, am Freitag, dem 21. Oktober 2016 statt. Bereits am…
Walderlebnistag in der Langst
Klassenzimmer mit Ökosystem getauscht Der Wolf in seinem Lebensraum Ahlen Für einen Tag haben über 200 Viertklässler aus neun Klassen der Ahlener Grundschulen ihre Klassenräume verlassen, um das Ökosystem Wald spielerisch näher kennenzulernen. Zum Walderlebnistag begrüßte Diethild Nordhaus-Heese vom Regionalforstamt Münsterland die Schüler am Donnerstagmorgen in der Langst. Der Hegering…
Hegeringmeisterschaft 2016
Hegeringmeisterschaft 2016 Bei bestem Schießwetter fand kürzlich die Hegeringmeisterschaft statt. Auf dem Schießstand „ Koch im Linnenfeld “ wurden die Flintenwettbewerbe der Kochpreis und das Monte Carlo Schießen ausgetragen, die Kugeldiziplin Drückjagdkette fand auf den Schießstnad „ Butterpatt „ in Warendorf statt. Folgende Sieger kristanisierten sich heraus.: Gesamtwertung: P. Sunderkemper,…
Verbot von SLB durch BvG
Aktuelles vom Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen vom 1. April 2016 Nachrichten-Telegramm: Bundesverwaltungsgericht hält die Verwendung halbautomatischer Waffen durch Jäger für unzulässig Nachrichten-Volltext: Bundesverwaltungsgericht hält die Verwendung halbautomatischer Waffen durch Jäger für unzulässig Mit zwei Urteilen vom 07.03.2016 (Az. 6 C 59.14 und 6 C 60.14) hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden,…
Fangjagdseminar
Liebe Mitglieder des Hegerings Ahlen, seit Inkrafttreten des neuen Jagdgesetzes in NRW dürfen nur noch Jäger mit Fangjagdqualifikation Lebendfallen aufstellen. Da es zur Hege unserer Jagdreviere unerlässlich ist, auch die Hege mit der Falle auszuüben sollte mindestens ein Jäger in jedem Jagdrevier die Erlaubnis zur Ausübung der Fangjagd besitzen….
13. Leistungsvergleich für Jagdhunde
Als die Jagdhornbläser des Hegerings Ahlen auf dem Hof Schulze Rötering ihren Gruß „Aufbruch zur Jagd“ anstimmten, fielen Jagdhunde aller Rassen mit in die Musik ein. „Die Hunde wollen an die Arbeit“, sagte der Stellvertretende Hegeringsleiter Heinz Wallmeier, denn der Hegering hatte am Sonntag zum 13. Leistungsvergleich geladen. Kurz vor…
Schießnachweis erwerben
KREIS WARENDORF. Die Auswirkungen des neuen Jagdgesetzes bekommen die Jäger zu spüren, die an einer Bewegungsjagd auf Schalenwild teilnehmen wollen. Das teilt die Kreisjägerschaft Waren-dorf mit. Laut neuem Jagdgesetz ist die Jagdleitung verpflichtet, von den Jägern einen Nachweis über deren besondere Schießfertigkeit zu verlangen. Die Kreisjägerschaft bietet vier Sondertermine auf…
3. Platz bei der Bundeswettbewerb in Karnichstein
Ahlener Jagdhornbläser bei deutscher Meisterschaft in Kranichstein 3. Platz Bei herrlichem Wetter wurde am vergangenen Wochenende die deutsche Meisterschaft im Jagdhornblasen sowie der hessische Landeswettbewerb in Kranichstein bei Darmstadt ausgetragen. Am Samstag stand zunächst der Landeswettbewerb auf dem Programm, an dem die Jagdhornbläsergruppe des Hegering Ahlen als Gastgruppe teilnahm….
Hegering Ahlen schafft den Hattrick
Hegering Ahlen schafft den Hattrick Beim Kreiswettbewerb im Jagdhornblasen in Ennigerloh am Sonntag im Schatten der imposanten Windmühle traten aus dem Hegering Ahlen vier Jagdhornbläser Gruppen in drei Bewertungsklassen an. Unter der Leitung von Sarah Kulke unsere Jüngsten, die Jugend im Alter von 7 bis 11 Jahren mit 11 Bläserinnen…
Hegeringschießen 2015
Der Hegering hatte am Samstag seine Mitglieder zu einer kostenlosen Trainingseinheit eingeladen, bei der auch sicherer Waffenhandhabung, Drückjagdnachweise für Jagden in Landesforsten, nachgewiesen und bestätigt werden konnten. Einige Hegeringmitglieder nutzten die Gelegenheit auf dem Butterpatt in Warendorf ihre Waffe einzuschießen. Sieger der Drückjagdkette wird mit 10 Schuss auf den laufenden…
Ausschreibung zum Hegeringschießen 2015
Veranstalter: Hegering Ahlen Schießleitung: Theo Sudhoff, Bernhard Schulze Eckel Wettbewerb: · Einzelwettbewerb zur Ermittlung des Hegeringmeisters Ahlen, in Anlehnung an die DJV Schießvorschrift 01.04.2015. 20 Schuß Kugel auf die DJV-Wildscheiben 1,2,3,5. · Drückjagdmedaille laufender Keiler (10 Schuss). Es werden nur Schützen gewertet die bisher noch…
Saatgutaktion 2015
Wie jedes Jahr, so findet auch in diesem Frühling die Verteilung von Saatgut durch den Hegering Ahlen statt. Dadurch fördert der Hegering aktiv die Anlage von Flächen, auf denen Wild natürliche Lebensräume findet. In diesem Jahr wird das Saatgut auf dem Hof Ruhmann, Lambertistraße 301 ausgegeben. Meldung für die Saatgutmenge bis 19.04….
Entwurf des neuen Jagdgesetzes
liste_novellierung_jagdgesetz
13. Leistungsvergleich für Jagdhunde
Einladung zum 13. Leistungsvergleich für Jagdhunde des Hegerings Ahlen Jagdgebrauchshunde jeden Alters und jeder Rasse sind zugelassen Meldung an: Herbert Winkelströter – 59227 Ahlen – Eichenhain 8 Tel. 02528 – 1036 oder 015118024106 Prüfungstermin: Sonntag 06. Sept. 2015 Nennschluß: Montag 31. August. 2015 Treffpunkt: Hof Schulze Rötering – Ahlen, Prozessionsweg…
Aktualisierte Schießtermine
Anbei erhalten Sie die aktuellen Schießtermine des Hegering Ahlen. Schießplan Download