Pressespiegel

Jahreshauptversammlung 2021

Zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt trafen sich die Mitglieder des Hegering Ahlen am Freitagabend im Gasthaus Quante. „Pandemiebedingt sind wir erst nach gut 18 Monaten hier, um zu wählen“, erklärte Vorsitzender Patrick Sunderkemper seinen Jagdfreunden. Der Einlass zur Versammlung fand strikt nach der 3G-Regel statt. Die Wahl des Vorstands stand im…

Weiterlesen »

Landeswettbewerb Krefeld ( Nachlese )

Zur Nachlese des Landeswettbewerbes im Jagdhornblasen auf der Burg Linn in Krefeld erreichte uns eine Wunderschöne Videoreportage der „NRWISION“ . Der Hegering freut sich über die Beachtung und die gelungene Reportage. Ein Genuss und Zugleich eine große Anerkennung für die geleistete Arbeit. Nach der unsäglichen Coronazeit geht es weiter.  …

Weiterlesen »

Hubertusbrief des Hegeringes Ahlen

Der Vorstand                                                                                                 …

Weiterlesen »

Aufbruchtonne für Schwarzwild

Aufbruchtonne für Schwarzwild Guten Tag …die zur Entsorgung von Wildscheinaufbruch, sowie andere Wildschweinabfällle dienende Kadavertonne am Baubetriebshof(Alte Beckumerstr. 5 ) ist nach aktueller Aussage vom heutigen Tage weiterhin verfügbar. Diese wird auch in vier Wochen zum neuen Betriebsgelände umziehen, sodass weiterhin eine ordnungsgemäße Entsorgung unsererseits möglich ist. Ich weise nochmals…

Weiterlesen »

„Die Wiese“: Dreijähriges Filmprojekt, Arte

Artikel in: „Wästfälische Nachrichten“ und „Die Glocke“ Der Naturfilmer Jan Haft ist mit Preisen überhäuft worden. Arte zeigt an diesem Donnerstag (20.15 Uhr) sein jüngstes Meisterwerk „Die Wiese – Ein Paradies nebenan“ in deutscher Erstausstrahlung. „Jan Haft lädt zu einer Entdeckungsreise in diesen Mikro-Dschungel voller Leben vor unserer Haustür ein,…

Weiterlesen »

Nistkästenaktion in Dolberg

Nistkästen Dolberg

Der Schießstand ist geschlossen!!!

Auf Grund der Corona Problematik ist der Schießstand bis auf weiteres geschlossen. Sobald eine Freigabe erfolgt, werden wir umgehend Berichten Ihr Hegeringvorstand Schießobmann Aushang: Auf Grund der Corona Pandemie und der daraus folgenden Auflagen ist der Betrieb der Schießanlage eingestellt. Wie uns von der Stadt Hamm bekanntgegeben wurde, ist der…

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2020

hegering-ahlen.de/…/digiPaper_FD8C67BEAA5E2B7B59220DC311F276BC.jvm1_.pdf

Krähentag am 15. Februar 2020 mit Frühstück

Krähentag am 15. Februar 2020 mit Frühstück Schon vor und bei Sonnenaufgang bezogen über 20 Jäger ihre Ansitze um an diesem Morgen den schwarzen Gesellen auf die Federn zu rücken. Am Ende des Krähenmorgens konnten sich die Teilnehmer über eine gute Strecke freuen. Nach dem Ansitz ging es dann zu…

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung Vortrag

Termine im Hegering Ahlen 2020

Terminübersicht 2020 – Hegering Ahlen e. V. (Stand: 09.01.2020)     Veranstaltung   Einladungskreis   Datum   Uhrzeit     Ort Krähenjagd mit anschließendem gemeinsamen Frühstück   alle Mitglieder 15.02.2020 Beginn Frühstück 1100 Uhr nach Ansitz Theo Leifeld Drensteinfurter Straße 64 59227 Ahlen Abgabetermin Trophäenschau mit Streckenlisten! alle Revierinhaber 29.02.2020…

Weiterlesen »

Hegering Info´s für 2020

Betreff:     Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 und Krähenjagd     Sehr geehrte Mitglieder,   der Vorstand des Hegerings Ahlen e.V. lädt ein zur   Jahreshauptversammlung am Freitag, den 06. März 2020, um 19:00 Uhr, in die Gastwirtschaft „Haus Quante“, Walstedder Straße 178 in Ahlen.   Die Tagesordnung lautet wie folgt:…

Weiterlesen »

Sie hängen, die Nistkästen an der Diesterwegschule

Sie hängen, die Nistkästen an der Diesterwegschule Die vom Hegering gesponserten Nistkästen wurden in den Klassen der Diesterwegschule zusammengebaut und liebevoll bemalt.   Nun wurden die Nistkästen mit Hilfe der Lehrerinnen und Lehrer, sowie dem Hausmeister aufgehängt.  

Biwak 2019

 

Erntedank für alle Tiere im Blühstreifen

Obmann für Naturschutz

Neuer Obmann für Naturschutz Unser Vorstand  komplettiert sich, als neuer Obmann für Naturschutz hat Matthias Stratmann seine Arbeit im Hegering Ahlen aufgenommen. Wir freuen uns auf  die Verstärkung im Hegeringvorstand und wünschen viel Freude und erfolgreiche Arbeit.     Mattihas Stratmann Ostdolberger Weg 45 A 59229 Ahlen Mobil: 0760 90209814…

Weiterlesen »

Kreisbläsertreffen 2019

Kreisbläsertreffen

Hegering sponsert Nistkästen für Schulfest der Diesterwegschule

Am Samstag, den 15.06.2019, veranstaltete die Diesterwegschule Ahlen ab 11 Uhr ihr diesjähriges Schulfest mit vielfältigen Spielen, Aktionen und leckerem Essen. Es war ein wunderschöner Tag. Entgegen anfänglicher Schauer, ließen sich die Kinder nicht davon abbringen, das Gelände und die einzelnen Angebote im Sturm zu erobern. Zu den Angeboten zählte…

Weiterlesen »

JHV 2019 des Hegeringes Ahlen

Jahreshauptversammlung des Hegeringes Ahlen Tierverluste mit Multikopter verhindern   -Peter Schniederjürgen- Ahlen – Die Ahlener Variante der Aktion „Friday for future“ plant Försterin Diethild Nordhues-Heese mit dem Ahlener Hegering. Am Mittwoch, 18. September, zwischen 9 und 13 Uhr soll im Stadtwald Langst der Walderlebnistag für Grundschulen stattfinden. Dazu meldeten sich…

Weiterlesen »

Einladung zur JHV des Hegeringes am 22.März 2019

Betreff: Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 18.03.2019 Sehr geehrter Damen und Herren, der Vorstand des Hegerings Ahlen e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 22. März 2019, um 19:00 Uhr, in die Gastwirtschaft „Haus Quante“, Walstedder Straße 178 in Ahlen. Die Tagesordnung lautet wie folgt: – Begrüßung und Überprüfung Beschlussfähigkeit…

Weiterlesen »

Jäger setzen Zeichen

Biwak und Krähentag 2018

 

Naturschützer gesucht

Krähen und Taubentag mit Biwak am 15. September

Krähen und Taubentag mit Biwak Nach der Ernte ist vor der Ernte! Nach diesem Jahrhundertsommer ist die Ernte des Getreides schon beendet und sogar die meisten Maisfelder sind abgeerntet. Auf einem Teil der Felder ist schon wieder Raps ausgesät worden und auch die Zwischenfrucht ist schon ausgesät worden. Dennoch ist…

Weiterlesen »

Die Bläser haben außerordentlich gut abgechnitten

Maibaum aufstellen 2018

Ahlen goes Wild

 Mit seiner Aktion „Ahlen goes wild“ brachte der Hegering Ahlen am Samstag am Marienplatz den Menschen die Natur näher. Die Mitglieder hatten nicht nur die „Rollende Waldschule“ der Kreisjägerschaft Warendorf mitgebracht, sondern auch Köstlichkeiten aus der Wildküche. Außerdem konnten Nistkästen bemalt werden. „Wir sind hier, um zu zeigen, was wir…

Weiterlesen »

NRW übernimmt Trichinenschaugebühren

Nordrhein-Westfalen übernimmt Gebühren für die Untersuchung von Schwarzwild auf Trichinen Damit wird eine Forderung des Landesjagdverbandes NRW im Rahmen der Präventionsmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) erfüllt.  Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann: „Wildschweinbejagung ist neben vielen anderen Maßnahmen ein wichtiges Instrument gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest“ 29. März 2018, Düsseldorf…

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2018

  JHV-2018-WN

Jahres Haupt Versammlung 2018

Termine im Hegering 2018

Projekt Fellwechsel

Im Hegering Ahlen wird noch ein Aufstellort für eine Gefriertruhe für das Projekt Fellwechsel gesucht. Projekt Fellwechsel gestartet Das von LJV Baden-Württemberg und DJV initiierte Projekt Fellwechsel ist in die erste Saison gestartet. Raubwildbälge können ab sofort für die Fellwechsel GmbH gesammelt werden. Die Verbände informieren, wie Jägerinnen und Jäger…

Weiterlesen »

Erlaubnis Schalldämpfer

Ministerium des Innern NRW, 40190 Düsseldorf Alle Polizeibehörden   Alle Polizeibehörden Waffenrecht Waffenrechtliche Erlaubnisse zur Verwendung von Schalldämpfern für Jagdlangwaffen bei der Jagdausübung Die folgenden Regelungen betreffen ausschließlich Jagdlangwaffen mit schalenwildtauglichen Büchsenkalibern, da bei den Büchsenpatronen, die die nach § 19 Abs. 1 Nr. 2 Buchst, a und b des…

Weiterlesen »

Presse zu unserem Krähentag & Biwak

Hegeringmeisterschaft

Einladung Biwak

    Liebe Mitglieder des Hegerings Ahlen,   am 02.09.2017 bestreiten wir das diesjährige Hegeringschießen. Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr möglichst viele Schützen den Weg zum Stand finden werden. Beginn ist wie gewohnt um 09:00 Uhr auf dem Kugelstand in Warendorf und ab 13:00 auf dem Wurftaubenstand des…

Weiterlesen »

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen

„Allein für diesen Moment lohnt sich die Organisation“ Unschlagbar: Die Bläser aus Alsdorf-Hachenburg (Rheinland-Pfalz) verteidigen ihren Titel beim Bundesbläserwettbewerb des Deutschen Jagdverbandes. Für einen Gänsehautmoment sorgt das gemeinsame Abschlussblasen mit hunderten Instrumenten. (Berlin, 15. Juni 2017) Der neue DJV-Bundesmeister im Jagdhornblasen in der Klasse Es (Parforce-Horn) kommt aus Alsdorf-Hachenburg (Rheinland-Pfalz)….

Weiterlesen »

Landesjägertag in Gütersloh

Wende auf dem Landesjägertag in Gütersloh – Presseinformation – Laschet kündigt Verbesserungen im Landesjagdgesetz und eine Politik des Dialogs auf Augenhähe für den ländlichen Raum an Sehr geehrte Damen und Herren, Armin Laschet, CDU-Parteivorsitzender und designierter NRW-Ministerpräsident, kündigte auf dem Landesjägertag am 10. Juni in Gütersloh neben einer inhaltlichen Überarbeitung…

Weiterlesen »

Kreiswettbewerb im Jagdhonblasen

Glocke Bericht  

Termine Hegering 2017

Einladung Jahreshauptversammlung 03.März 2017

TiHo zum Fasanensterben

Treffen der Jungjäger

Ein Treffen der Jungjäger aus dem Ahlener Hegering. Die Obfrau für Junge Jäger, Justina Fischer, lud am Samstag den 14.10.2016  alle Jungjäger und jungen Jäger aus dem Hegering Ahlen zu einem Schießnachmittag ein. Jedem einzelnen spendierte der Hegering 2 Durchgänge beim Tontauben-Schießen. Es trafen sich 10 Schützen am Schießstand in…

Weiterlesen »

Pressespiegel zum Walderlebnistag

 

Zwei Vize-Landesmeister im Ahlener Hegering

 

Bläsertreffen der Brauchtumsgruppe Dr. Mentrup

Schnadgang Vorhelm 2016

Verbot von SLB durch BvG

Aktuelles vom Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen vom 1. April 2016 Nachrichten-Telegramm: Bundesverwaltungsgericht hält die Verwendung halbautomatischer Waffen durch Jäger für unzulässig   Nachrichten-Volltext:   Bundesverwaltungsgericht hält  die Verwendung halbautomatischer Waffen durch Jäger für unzulässig   Mit zwei Urteilen vom 07.03.2016 (Az. 6 C 59.14 und 6 C 60.14) hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden,…

Weiterlesen »

Jahres-Hauptversammlung 11. März 2016

  JHV-2016-Glocke  

Gebietskulisse zur Baujagd auf den Fuchs

 Die Gebietskulisse umfasst 12 Vogelschutzgebiete mit prädationssensiblen Bodenbrütern wie z. B. Großer Brachvogel, Uferschnepfe und Kiebitz, das Flamingo-Vorkommen im Zwillbrocker Venn (im Kreis Borken), das Feldhamster-Vorkommen in Zülpich im Kreis Euskirchen, die Gemeinden in denen in den letzten 12 Jahren beim Rebhuhn zumindest einmal ein Frühjahrsbestand von mindestens 4 Paaren/100…

Weiterlesen »

Silberfasanschießen 2015

   

Waldschule in der Marienschul-OGGS

Taubentag und Biwak 2015

13. Leistungsvergleich für Jagdhunde

Als die Jagdhornbläser des Hegerings Ahlen auf dem Hof Schulze Rötering ihren Gruß „Aufbruch zur Jagd“ anstimmten, fielen Jagdhunde aller Rassen mit in die Musik ein. „Die Hunde wollen an die Arbeit“, sagte der Stellvertretende Hegeringsleiter Heinz Wallmeier, denn der Hegering hatte am Sonntag zum 13. Leistungsvergleich geladen. Kurz vor…

Weiterlesen »

 

Schießnachweis erwerben

KREIS WARENDORF.  Die Auswirkungen des neuen Jagdgesetzes bekommen die Jäger zu spüren, die an einer Bewegungsjagd auf Schalenwild teilnehmen wollen. Das teilt die Kreisjägerschaft Waren-dorf mit. Laut neuem Jagdgesetz ist die Jagdleitung verpflichtet, von den Jägern einen Nachweis über deren besondere Schießfertigkeit zu verlangen. Die Kreisjägerschaft bietet vier Sondertermine auf…

Weiterlesen »

3. Platz bei der Bundeswettbewerb in Karnichstein

Ahlener Jagdhornbläser bei deutscher Meisterschaft in Kranichstein 3. Platz   Bei herrlichem Wetter wurde am vergangenen Wochenende die deutsche Meisterschaft im Jagdhornblasen sowie der hessische Landeswettbewerb in Kranichstein bei Darmstadt ausgetragen. Am Samstag stand zunächst der Landeswettbewerb auf dem Programm, an dem die Jagdhornbläsergruppe des Hegering Ahlen  als Gastgruppe teilnahm….

Weiterlesen »

Ahlener räumen fast alle Titel ab

Fit für den ersten Auftritt

           

Rollende Waldschule an der Sekundarschule

   

Hegeringmeisterschaft AZ

Saatgut für kleine und große Tiere

Jahreshaupversammlung 2015

                 

Jahreshauptversammlung 2015

Demo Düsseldorf Plakataktion

 

Terminliste

Einladung zur JHV am 18.03. 19:00 Uhr Haus Quante

Auf nach Düsseldorf 18.März

         

Vorsicht mit Alkohol bei der Jagd

Dankeschön „Rehwildkommission“

Stöckelwild

 

Bläserhutabzeichen 2014

   

Musik wie aus dem Himmel

Hubertusmesse 16.11.

Walderlebnistag im RWJ

Viele Räuber = leere Nester

Wochenblatt_2014-41-14_38 viele Räuber= leere nester

„Katzen halten wie einen Hund“

LJV macht Front gegen Gesetzes-Novelle

Liebe Jägerinnen und Jäger,jetzt geht´s los! Die Debatte um das zukünftige Jagdrecht beginnt jetzt mit Regionalkonferenzen. Mitte September hat NRW-Umweltminister Remmel seinen Referentenentwurf für ein zukünftiges Landesjagdgesetz NRW bekanntgegeben. Das Gesetzgebungsverfahren ist damit nicht zu Ende, sondern jetzt geht’s erst los! Wir werden das Einknicken eines Landesministers vor populistischen und…

Weiterlesen »

Biwak mit Tauben & Kräentag des Hegeringes

Blühstreifen Bunter Naturschutz

     

AZ Walderlebnistag

AT Walderlebnistag

Bläsertreffen 2014

Walderlebnistag 2014

Bericht Ahlener Tageblatt     Bericht Ahlener Zeitung

AT Hegering stellt Meister und Vizemeister

AZ Jagdhornbläser holen Landesmeistertitel

AZ Fest der Kultuten

Waldschule im Marienkindergarten

Silberner Keiler 2014

 

Leserbrief Hunde im Feld

AT Hegeringmeister 2014

AZ Hegeringmeister 2014

Saatgut-Aktion 2014

AT Waldschule 08.04.2014

AZ-vom 08. April 2014

Stadtanzeiger Ahlen 06.04.2014

Ahlener Zeitung 21.03.2014

 

Ahlener Tageblatt 20.02.2014

Ahlener Zeitung 20.02.2014

Ahlener Zeitung 19,03.2014