
Ahlen goes to Wild
unter diesem Motto ist der Hegering Ahlen beim Maibaum aufstellen gleich mehrfach vertreten. Während der gesamten Öffnungszeit der Ahlener Geschäfte wartet der Ahlener Hegering mit drei großartigen Attraktionen am Mariengarten auf die Bevölkerung.
Zunächst kommt ein Food-Truck der mit Köstlichkeiten aus der Wildküche aufwartet. Hie kann geschlemmt werden nach Herzenslust, denn es werden exklusive Grill- und Bratgerichte aus heimischem Wiesen und Wäldern, wie Hamburger, Bratwürstchen und Beefsteaks aus heimischem Wildfleisch frisch zubereitet aus Hirsch, Reh, Muffel und Wildschwein. Das beste aus der heimischen Natur und biologisch reiner, wie es nicht geht.
Die „Rollende Waldschule“ der Kreisjägerschaft Warendorf stellt sich ebenso am Maibaum auf. Hier wird Ihnen in eindrucksvoller Weise ein Einblick und Überblick über die in den hiesigen Revieren und unserem Wald und der Flur lebenden Tieren vorgestellt.
Vom Auerhahn bis zum Zeisig ist das meiste zu sehen und zu bestaunen was in unserer Natur lebt, wann haben Sie zuletzt einen Kuckuck gesehen, oder einen Maulwurf und einen Mauersegler aus der Nähe betrachtet.
Dann warten wir mit einem besonderen Highlight auf Eltern und Kinder. Unter einem Zelt können die Kleinen oder Großen Nistkästen bemalen und für einen kleinen Preis erwerben, um unseren Vögeln eine Heimat zu bieten. Sicherlich ein Spaß für die kleinen Besucher.
Während der ganzen Zeit freuen sich die Jäger aus dem Hegering Ahlen mit der Ahlener Bevölkerung auf einen regen Gedankenaustausch und manche Informationen an Sie weiter zu geben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Maibaum aufstellen am 5. Mai am Mariengarten.
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Die silberne Verdienstnadel überreichte Heinz Wallmeier an Hubertus Ruhmann, Patrick Sunderkemper gratulierte (vl) Die Bläser des Hegerings eröffneten unter der Leitung von Sarah Kulke (re) das Biwak
Hegering Ahlen
Am 09. September findet der traditionelle Krähen- und Taubentag in den Revieren des Hegeringes statt.
Da der Erfolg der Jagd von einem geschlossenen Auftreten abhängt, bitten wir um große Beteiligung der Reviere und der Jäger.
Die Jagd beginnt schon in den frühen Morgenstunden und es werden Schüsse zu vernehmen sein, da die Kräen und Taben schon im ersten Tageslicht auf die frisch bestellten Äcker ziehen und dort erlegt werden.
Abends findet der traditionelle Biwak um 19.00 Uhr auf dem Hof Schulze-Horsel, Im Schliek 16 in Ahlen statt.
Dazu möchten wir in gemütlicher Runde gemeinsam mit allen Hegering-Mitgliedern und deren Partnern einige nette Stunden verbringen.
Das Jugend Jagdhornbläser-Corps des Hegeringes wird das Biwak musikalisch abrunden.