Alle Artikel dieses Autors

Aktualisierte Schießtermine

Anbei erhalten Sie die aktuellen Schießtermine des Hegering Ahlen. Schießplan Download              



Jagdliches Schießen

Egal ob Sport und Jagd – das Flintenschießen verbindet beide Aspekte. Hierbei kommt es jedoch nicht nur auf die Reaktion des Schützen, sondern auf die Koordination von Waffe, Ziel und Schütze an.



Hundewesen

Bei der Jagd an Gewässern ist der Einsatz eines brauchbaren Jagdhundes nicht nur besonders hilfreich, sondern auch vorgeschrieben…



Bläsergruppen

Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – in unseren Bläsergruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene steht die gemeisame Freude am Jagdhornblasen im Vordergrund.



Jagdliches Schießen

Der sichere Umgang mit der Jagdwaffe ist essentiell für eine tierschutzkonforme und sichere Jagd. Der Hegering Ahlen unterstützt seine Mitglieder durch regelmäßige Trainingangebote und Wettbewerbe auf dem Wurfscheiben- und Kugelstand.



Jagdliches Brauchtum

Der Erhalt traditioneller Werte verbindet Generationen und trägt zur kulturellen Vielfalt bei. Unser Bläsergruppen sind überregional bekannt und auch bei öffentlichen Veranstaltungen gerne gesehen.



Naturschutz

„Nur wer die Natur verstehen lernt, kann sie schützen…“ Die Jägerinnen und Jäger des Hegering Ahlen sind regelmäßig in der Landwirtschaft und Natur unterwegs und tragen nachhaltig zum Naturschutz bei.



Hundewesen

Die Aufzucht, Ausbildung und Förderung jagdlicher Gebrauchshunde genießt im Hegering Ahlen einen hohen Stellenwert. Daher unterstützen wir den Erfahrungsaustausch und beteiligen uns an Trainingsangeboten und Leistungswettbewerben.



Schorlemer HZP des Deutsch Langhaarverbands Münsterland

Zuchtausleseprüfung des Deutsch Langhaarverbandes im Münsterland Vom 03.10.2013 bis zum 05.10.2013 fand die diesjährige Zuchtausleseprüfung (Schorlemer HZP), des Deutsch Langhaarverbandes im Münsterland in den Revieren um Saerbeck statt. Zu dieser Prüfung konnten sich zwei Mitglieder des Hegerings Ahlen qualifizieren. Andreas Mentrup mit seiner DL Hündin „Ninja vom Paradies“  –  174…

Weiterlesen »



Blühstreifen zum Erhalt der Artenvielfalt

Naturschutz vor der Haustür: Wir haben einen wertvollen „Blühstreifen“ von der Aussaat bis jetzt in den Herbst zum Entedankfest begleitet. Solche Blühstreifen sind für die Erhaltung der Artenvielfalt in der Landwirtschaft von großer Bedeutung. Stellvertretend für viele ebenso engagierte und umsichtige Landwirte haben wir einen Blühstreifen auf dem Landwirtschaftlichen Betrieb…

Weiterlesen »



12