Archiv der Kategorie: Aktuelles & Termine

Taubentag im Hegering

der Vorstand des Ahlener Hegerings lädt herzlich zu folgendem Event ein:       

                                             Tauben- und Krähentag am 08.02.2025

Teil 1 – Kreisweite Bejagung von Rabenkrähen und Tauben:

Zum Auftakt unseres Aktionstages beteiligen wir uns an dem kreisweiten Taubentag der KJS Warendorf in Form von einer revierübergreifenden Tauben- und Krähenjagd. Jedes Revier legt individuell einen Startzeitpunkt in den Morgenstunden fest. 

Um eine erfolgreiche Jagd zu gewährleisten, bitten wir alle Revierinhaber, Standplätze für Mitglieder ohne Jagdgelegenheit bereitzustellen und dies Herrn Thomas Stratmann (0151 18 47 44 81) mitzuteilen. Interessierte Jäger ohne Jagdgelegenheit werden gebeten, sich bis zum 05.02.2025 telefonisch bei Herrn Stratmann zu melden. Er übernimmt die Koordination.

     Teil 2 – Abschluss Mittagessen

Ab 12 Uhr laden wir zum gemeinsamen Mittagessen auf dem Hof Rose (Drensteinfurter Straße 13, 59227 Ahlen) ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen gelungenen Tauben – und Krähentag!

Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil

Matthias Schlotmann

Schriftführer

Jagdschein verlängern zum 01. April

Der Jagdschein ist in Deutschland die Urkunde, mit der sein Inhaber sein Recht zur Jagd nachweist. Um die Jagd ausüben zu können, muss der Inhaber im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein.
Der Jagdschein wird von der Unteren Jagdbehörde ausgestellt, wenn der Antragsteller folgende Bedingungen erfüllt:

  • bestandene Jägerprüfung
  • Nachweis einer Jagdhaftpflichtversicherung (mindestens 50.000 € für Sachschäden und 500.000 € für Personenschäden)
  • Persönliche Zuverlässigkeit nach dem Waffengesetz (WaffG), die unter anderem ein einwandfreies Führungszeugnis voraussetzt

Aktuelle Hinweise (Stand 12/2024):

Die Änderung des Waffengesetzes hat auch Auswirkungen auf die Abläufe bei der Unteren Jagdbehörde.

  1. Sie können schon jetzt einen Antrag auf Verlängerung – vorzugsweise online – stellen.
  2. Sobald der Antrag eingegangen ist, wird die Anfrage zur Sicherheitsüberprüfung von der Unteren Jagdbehörde an die Kreispolizeibehörde weitergeleitet.

Wichtig: Der Jagdschein bleibt in Ihrem Besitz.

  1. Wenn die Zuverlässigkeitsüberprüfung abgeschlossen ist, wird sich die Untere Jagdbehörde mit Ihnen für die Verlängerung des Jagdscheins in Verbindung setzen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
    a) Es wird ein persönlicher Termin für die Verlängerung vereinbart. Sie bringen zu dem Termin den Jagdschein, den Nachweis über die Jagdhaftpflichtversicherung und ggf. ein Passfoto mit, wenn der Jagdschein voll ist.
    b) Sie lassen uns die unter a) genannten Unterlagen per Post zukommen. Wir verlängern den Jagdschein und senden Ihnen diesen mit dem Gebührenbescheid auf dem Postweg wieder zurück.

Gleiches gilt für Jungjägerinnen und Jungjäger für die Neuerteilung von Jagdscheinen. Hierzu beachten Sie bitte unten unter „Unterlagen“ welche Nachweise zusätzlich benötigt werden.

Hier geht’s zum Link

https://serviceportal.kreis-warendorf.de/home/-/egov-ws/fs/825/41820

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024             

Weidmannsheil liebe Mitglieder,                                                                                                                 

der Vorstand des Hegerings Ahlen e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung

am Freitag, den 05. April 2024, um 19:00 Uhr, „Haus Quante“, Walstedder Straße 178 in Ahlen.

  • Begrüßung und Totengedenken
  • Vorstellung der Rettungshundestaffel des Kreises Warendorf durch Susanne Kramp
  • Jahresbericht des Hegeringleiters
  • Grußwort aus der Kreisjägerschaft
  • Kassenbericht
  • Kurzberichte einiger Obleute
  • Entlastung des Vorstandes
  • Neuwahlen des Vorstandes und Bestätigung der Beisitzer
  • Ehrungen
  • Vortrag: Einsatz von Nachtsichttechnik in der Jagd, Frank Kleimann Fa. Jagdspezi
  • Verschiedenes

Die Jahreshauptversammlung wird umrahmt von Jagdsignalen der Jagdhornbläsergruppe.
Wie gewohnt werden die Hegemedaillen für den waidgerechtesten Wildabschuss vergeben. Zur Bewertung der Trophäen (Rehbockgehörne, Keilerwaffen) des Jagdjahres 23/24 wird gebeten, die Trophäen mit Streckenlisten bis zum 29.03.24 bei Jagdbedarf Rüschenschmidt, Inh. G. Hoppe, Königstraße 18, 59227 Ahlen, in sauberer Aufmachung (bei Rehböcken mit Unterkiefern) mit Anhängezetteln abzuliefern. Die Gehörne und Keilerwaffen werden auf der Hegeringversammlung ausgestellt. Jagdbezirke die keine Trophäenvorlegen bitten wir dennoch die Streckenlisten mit Reviernummer zur Auswertung für die Versammlung als Kopie an folgende Mailadresse senden:

theo.sudhoff@t-online.de

Als Gastredner konnte der Hegering in diesem Jahr den Mitarbeiter und Spezialisten Frank Kleimann für
„ Den Einsatz der Nachtsichttechnik in der Jagd“ von der Firma Jagdspezi gewinnen.

Vor der Veranstaltung können die Trophäen ab 18:00 Uhr begutachtet werden.

Wie im letzten Jahr wird für das leibliche Wohl während des Vortrags durch „Schnittchen“ und ein Fass Freibier gesorgt.

Mit freundlichen Grüßen und Weidmannsheil

Patrick Sunderkemper
Vorsitzender des Hegerings

Schießplan 2024

Der Schießplan lässt such über den Link  öffnen:

2024_03_06_Schießplan_Hegering-Ahlen

Jahresterminplan 2024

Ausblick über die Jahresplanung 2024

Um Ihnen als Mitglied eine bessere Übersicht zu den über das Jahr angedachten Veranstaltungen zu geben, übermittelt der Vorstand des Hegerings Ahlen den Jahresterminplan 2024:

Datum Uhrzeit Thema Bemerkung Ansprechpartner Adresse
02.03.2024 Individuell Krähenjagd Ab 10 Uhr Frühstück Thomas Stratmann, Julian Geisthoff Westhusener Weg 5, 59229 Ahlen
05.04.2024 19:00 Jahreshauptversammlung Haus Quante     Walstedder Str. 178, 59227 Ahlen
27.04.2024 12:00 Hegeringschießen – Inkl. Gelegenheit die Waffen einzuschießen       sowie     Erlangung  Drückjagdnachweis. – Darüber hinaus Gelegenheit zum   Parcours-schießen.   Theo Sudhoff Schießstand Butterpatt Ostmilte 54, 48231 Warendorf
07.05.2023 17:00 JHV KJS WAF     Alverskirchener Str. 14, 48351 Everswinkel
26.05.2024 Folgt Landesbläsertag Borken Heinz Wallmeier  
08.06.2024 Folgt Landesjägertag Stadthalle Ahlen   Westenmauer 10, 59227 Ahlen
10.08.2024 Individuell 19.00 Hegerings Aktionstag     1. Morgens Krähen schießen   2. Abends Biwak bei Rose mit Tombola   Thomas Stratmann, Patrick Sunderkemper Hof Rose Drensteinfurter Straße 13, 59227 Ahlen
xx.09.2024 17.00 Grillseminar      

Wir freuen uns auf rege Beteiligung, für etwaige Fragen steht Ihnen der Vorstand zu Verfügung.

Einladung zum Krähentag am 02.03.2024


Waidmannsheil liebe Mitglieder,
der Hegering Ahlen möchte Sie recht herzlich zur revierübergreifende Krähenjagd einladen.
Damit eine möglichst erfolgreiche Strecke zustande kommt, bitte ich alle Revierinhaber die Aktion im Rahmen
ihrer jeweiligen Möglichkeiten durch das Bereitstellen von Standplätzen für Mitglieder ohne Jagdgelegenheit
zu unterstützen und Herrn Thomas Stratmann diese bitte bis zum 17.02.2024 mitzuteilen.
Interessierte Jäger ohne Jagdgelegenheit bitte ich ferner darum bis zum 17.02.2024 telefonisch Kontakt mit Thomas Stratmann (0151 18 47 44 81) aufzunehmen, er übernimmt die Koordination.
Nach der Jagd wollen wir uns zum gemeinsamen Frühstück bei der Familie Geisthoff, Westhusener Weg 5, 59229 Ahlen um 10 Uhr treffen.
Um das Frühstück optimal zu planen, bitte ich um eine kurze Teilnahme Info an Herrn Julian Geisthoff
(0171 27 52 075).

Hegering Aktionstag


Die Jagdhornbläser eröffneten den Hegeringsabend auf Hof Rose, der den gemütlichen Abschluss eines abwechslunsreichen Tages darstellte.
Die Ausbeute an erlegten Rabenkrähen war überschaubar, die Ergebnisse des Hegeringschießens dafür umso besser – so ungefähr fasste am Samstag Hegeringsleiter Patrick Sunderkemper den Aktionstag zusammen.

„Wir starteten früh morgens mit der Jagd auf Krähen“, erklärte der oberste Jäger der Stadt den Tagesablauf. Dazu hatten die Jäger ihre Posten bezogen und auf die schwarzen Vögel gelauert. Diese Jagd ist nicht einfach. Die Beute ist sehr clever, somit ist der Erfolg meist überschaubar. „Wir sind deutlich unter 40 erlegten Rabenkrähen geblieben“, stellte Patrick Sunderkemper fest. Rabenkrähen gelten als arge Räuber von Singvogelnestern und verachten auch die Jungen von Hasen und Kaninchen nicht.

Am Nachmittag fand die Hegeringsmeisterschaft am Schießstand „Koch im Linnenfeld“ statt. Hier standen verschiedene Disziplinen im Tontaubenschießen an. Um eine Kiste Übungsmunition ging es beim beliebten „Monte Carlo Schießen“. Diese Kiste konnte Benno Schulze Eckel mit nach Hause nehmen.

Traditionell mit dem Jagdhornsignal zum Essen begann auf dem Hof Rose der gemütliche Abend. Bei gutem Essen und Getränken begann der kameradschaftliche Teil des Tages. Spannung erzeugte noch die große Tombola für die Hegeringsmitglieder.

Termine Trainingsschießen & Meisterschaften

Termine Schießwesen:


Veranstaltung Tag Ort Von Bis Bemerkung
Hegering Ahlen Sa. Jan-Apr. 23 Ahlen 09:00 12:00 Jungjägerausbildung Simon
Hegering Ahlen 01.03.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 08.03.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 15.03.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 22.03.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 29.03.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 05.04.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 12.04.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 19.04.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 26.04.2023 Ahlen 16:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 03.05.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 10.05.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 17.05.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 24.05.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 31.05.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 07.06.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 14.06.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 21.06.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 28.06.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 05.07.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 12.07.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 19.07.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 26.07.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 02.08.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 09.08.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 16.08.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 23.08.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 30.08.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 06.09.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 13.09.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 20.09.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegering Ahlen 27.09.2023 Ahlen 15:00 18:00 Trainingsschießen
Hegeringschiessen 12.08.2023 Ahlen 14:00 18:00 Hegeringschießen
Bezirksnadelschießen 06.05.2023 Warendorf Anmeldung vor Ort
Kreismeisterschaft 19+20.05.2023 Warendorf Meldung Schießobmann
Bezirksmeisterschaft 2+3.06.2023 Warendorf Anmeldung Schießobmann
Landesmeisterschaft 22-24.06.2023 Buke Anmeldung Schießobmann
Bundesmeisterschaft 5-9.09.2023 Freiburg Meldung Landesschießobmann
Silberfasanschießen 6+7.10.2023 Warendorf 14:00 18:00 Meldung bis 01.10.2021
Schießaufsichten:
K. Siehoff / W. Feldhaus
B. Schulze-Eckel
T. Sudhoff / W. Simon
Terminabsprachen
Karl Siehoff
02382/62190
bzw. Mittwochs am Stand

Save the date – Termine 2022

Erstmalig wird der Krähentag, das Hegeringsschießen und der abendliche Biwak an einem Tag abgehalten.

Am 13.08.2022 wird morgens mit der Krähenjagd gestartet.

Um 14 Uhr findet das Hegeringsschießen statt.

Abends um 19 Uhr findet der Biwak auf dem Hof Rose statt.

Am 02.09.2022 findet die nächste Hegeringsversammlung um 19 Uhr im Haus Quante statt.

Weitere Infos folgen

Krähentag Im HR-Ahlen 26.02.22

Weidmannsheil liebe Mitglieder,                                                                                            

zum Abschluss des laufenden Jagdjahres möchte der Hegering am 26.02.2022 eine revierübergreifende Krähenjagd durchführen und wie schon im vergangenen Jahr darauffolgend ab 11:00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück bei Familie Geisthoff, Westhusener Weg 5, 59229 Ahlen einladen. Um das Frühstück optimal zu planen, bitte ich um eine kurze Teilnahme Info.

Damit eine möglichst erfolgreiche Strecke zustande kommt, bitte ich alle Revierinhaber die Aktion im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten durch das Bereitstellen von Standplätzen für Mitglieder ohne Jagdgelegenheit zu unterstützen und mir diese bitte bis zum 23.02.2022 mitzuteilen.

Interessierte Jäger ohne Jagdgelegenheit bitte ich ferner darum bis zum 25.02.2022 mit mir telefonisch Verbindung aufzunehmen.

Sollte das Vorhaben bedingt durch eine sich ändernde Corona-Lage nicht stattfinden können, werden die sich angemeldeten Personen darüber informiert.

Die weiteren Termine im Verlauf des Jahres werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

Abschließend wünsche ich Ihnen und Ihren Familien für die kommende Zeit weiterhin alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen und Weidmannsheil

Patrick Sunderkemper
Vorsitzender des Hegerings

SONY DSC